Demnächst auf der Kleinkunstbühne

Demnächst auf der Kleinkunstbühne


ÖZGÜR CEBE: Geist ist geil 

Ein Mix aus politischem Kabarett und aktueller Comedy


Wer unfreiwillig Zeuge von Gesprächen in der Bahn, in der Lieblingskneipe oder beim zufälligen Zappen in Reality Formate im Fernsehen wird, stellt sich unweigerlich die Frage, ob unsere Gesellschaft immer dümmer wird. Mittlerweile sind die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher.

In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.


Am: 12. November 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Zur Künstlerwebsite Hier buchen

Von Willich in die Welt

Sigmar Polke am Gaspelshof - Buchpremiere, Expertentalk und Filme

Polke verbrachte entscheidende Jahre in Willich und konnte sich hier, fernab vom etablierten Kunstbetrieb, künstlerisch weiterentwickeln. Der Gaspelshof wurde sechs Jahre lang, von 1972 bis 1978, zum kreativen Hotspot für viele Weggefährten, die hier zeitweise künstlerisch arbeiteten und lebten. 

Lucy Degens, Buchautorin und Kuratorin für Gegenwartskunst am Bonner Kunstmuseum, präsentiert am 26. 11. ihre neue Publikation über den international erfolgreichen Künstler. Sie und der Willicher Kunstverein begrüßen dann auf unserem Podium u.a. die Kunstwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulli Seegers, Dekanin der Philosophischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mit dabei auf dem Podium sind auch Sophia Stang, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Anna Polke-Stiftung in Köln, der renommierte Galerist Dietmar Löhrl aus Mönchengladbach und weitere hochkarätige Gäste.  (weitere Info hier)

Datum: 26. November 2025

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 19 Euro

Hier buchen

FINE YOUNG COMEDY - Ausgabe 4

Die Comedy und Kabarett Mix Show mit Volker Diefes und Gästen


Der Krefelder Kabarettist und Schauspieler Volker Diefes präsentiert zum 4. Mal die Comedy Mix-Show "fine young comedy". Freuen Sie sich auf erstaunliche Erkenntnisse, humorvolle Satire und herzerfrischende Musik-Comedy mit Michi Dietmayr und Sascha Thamm.

Der Musiker, Liedermacher und Musikkabarettist Michi Dietmayr beschreibt in seinen selbst getexteten und komponierten Songs dabei vor allem die alltäglichen Dinge, wie sie wohl jeder schon mal erlebt hat. Oftmals überspitzt – manchmal auch übertrieben – dargestellt steigern sich kleine Belanglosigkeiten zu Katastrophen mittleren Ausmaßes.
Sascha Thamms Welt ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen „must haves“. Die „Gesammelten Abrissbirnen“ des mehrfach ausgezeichneten Lese-Comedians streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie Sekunden später in Schutt und Asche und lassen auf der Brache sofort neue, ebenso blumige Bilder entstehen. Ein Pointenfeuerwerk, das auf fruchtbaren Boden fällt.


Datum: 17. Dezember 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Hier buchen
ÖZGÜR CEBE:
Geist ist geil

Ein Mix aus politischem Kabarett und aktueller Comedy


Wer unfreiwillig Zeuge von Gesprächen in der Bahn, in der Lieblingskneipe oder beim zufälligen Zappen in Reality Formate im Fernsehen wird, stellt sich unweigerlich die Frage, ob unsere Gesellschaft immer dümmer wird. Mittlerweile sind die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher.

In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.


Datum: 12. November 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Zur Künstlerwebsite Hier buchen


Von Willich in die Welt

Sigmar Polke am Gaspelshof

Buchpremiere, Expertentalk und Filme


Polke verbrachte entscheidende Jahre in Willich und konnte sich hier, fernab vom etablierten Kunstbetrieb, künstlerisch weiterentwickeln. Der Gaspelshof wurde sechs Jahre lang, von 1972 bis 1978, zum kreativen Hotspot für viele Weggefährten, die hier zeitweise künstlerisch arbeiteten und lebten. 

Lucy Degens, Buchautorin und Kuratorin für Gegenwartskunst am Bonner Kunstmuseum, präsentiert am 26. 11. ihre neue Publikation über den international erfolgreichen Künstler. Sie und der Willicher Kunstverein begrüßen dann auf unserem Podium u.a. die Kunstwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulli Seegers, Dekanin der Philosophischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mit dabei auf dem Podium sind auch Sophia Stang, Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Anna Polke-Stiftung in Köln, der renommierte Galerist Dietmar Löhrl aus Mönchengladbach und weitere hochkarätige Gäste.
(
weitere Info hier)


Datum: 26. November 2025

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 19 Euro


Hier buchen

FINE YOUNG COMEDY - Ausgabe 4

Die Comedy und Kabarett Mix Show mit Volker Diefes und Gästen


Der Krefelder Kabarettist und Schauspieler Volker Diefes präsentiert zum 4. Mal die Comedy Mix-Show "fine young comedy". Freuen Sie sich auf erstaunliche Erkenntnisse, humorvolle Satire und herzerfrischende Musik-Comedy mit Michi Dietmayr und Sascha Thamm.

Der Musiker, Liedermacher und Musikkabarettist Michi Dietmayr beschreibt in seinen selbst getexteten und komponierten Songs dabei vor allem die alltäglichen Dinge, wie sie wohl jeder schon mal erlebt hat. Oftmals überspitzt – manchmal auch übertrieben – dargestellt steigern sich kleine Belanglosigkeiten zu Katastrophen mittleren Ausmaßes.
Sascha Thamms Welt ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen „must haves“. Die „Gesammelten Abrissbirnen“ des mehrfach ausgezeichneten Lese-Comedians streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie Sekunden später in Schutt und Asche und lassen auf der Brache sofort neue, ebenso blumige Bilder entstehen. Ein Pointenfeuerwerk, das auf fruchtbaren Boden fällt.
 


Datum: 17. Dezember 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Hier buchen
Die fantastische Mitsing-Show - die 80er! 

Mitsingen ausdrücklich erlaubt!


Hey Maniacs & Uptown Girls!

Kommt mit, wenn wir völlig losgelöst und gar nicht under pressure mit dem Sonderzug in die Zeit von ein bisschen Frieden reisen. Nicht irgendwie, irgendwo, irgendwann, sondern da da da.

Gemeinsam mit Franka von Werden (Gesang), Tim Steiner (Musik) und dem Stadtarchivar Alfred Sülheim alias Jens Spörckmann (Fakten) begeben wir uns auf eine nostalgische Reise in die Musik der 80er Jahre und erinnern uns an die kuriosesten Momente und Ereignisse.


30. Dezember 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Zur Künstlerwebsite Hier buchen

Die fantastische
Mitsing-Show - die 80er!

Mitsingen ausdrücklich erlaubt!


Hey Maniacs & Uptown Girls!

Kommt mit, wenn wir völlig losgelöst und gar nicht under pressure mit dem Sonderzug in die Zeit von ein bisschen Frieden reisen. Nicht irgendwie, irgendwo, irgendwann, sondern da da da.

Gemeinsam mit Franka von Werden (Gesang), Tim Steiner (Musik) und dem Stadtarchivar Alfred Sülheim alias Jens Spörckmann (Fakten) begeben wir uns auf eine nostalgische Reise in die Musik der 80er Jahre und erinnern uns an die kuriosesten Momente und Ereignisse.

30. Dezember 2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 23 Euro

Zur Künstlerwebsite Hier buchen