Demnächst auf der Kleinkunstbühne
Demnächst auf der Kleinkunstbühne

DAT ROSI: Heiß wie Frittenfett
Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“! Wie immer auf Krawall gebürstet, teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen. Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt und garniert mit den hottesten Hits und Knallern von AC/DC bis Zappa.
Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf jeden Fall: Mit alles und scharf!
17. September 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro!

DAT ROSI: Heiß wie Frittenfett
Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“! Wie immer auf Krawall gebürstet, teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen. Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt und garniert mit den hottesten Hits und Knallern von AC/DC bis Zappa.
„Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf jeden Fall: Mit alles und scharf!
17. September 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

WALTRAUD EHLERT: Nur für Mädels ...
... und mutige Jungs!
Esther Münch ist Waltraud Ehlert, die mit der silbernen Putznadel des CVDR (christl. Verein dtsch. Reinigungsfachkräfte) ausgezeichnete Reinigungskraft. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und einen sabbernden Boxer. In ihrer langjährige Tätigkeit hat sie schon viel geputzt, erlebt und zu erzählen. Und singen kann sie, aber so richtig ordentlich! An diesem Abend, der sich hauptsächlich an Frauen und aus Diversitätsgründen auch mutige Männer richtet, kann Waltraud Ehlert alles zu den Themen der Frauenwelt sagen und muss kein Blatt vor den Mund nehmen. Kleine und große Probleme des Alltags im Gestern und Heute werden aus weiblicher Sicht mit reichlich Lebenserfahrung besprochen.
Am: 15. Oktober 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

WALTRAUD EHLERT: Nur für Mädels ...
... und mutige Jungs!
Esther Münch ist Waltraud Ehlert, die mit der silbernen Putznadel des CVDR (christl. Verein dtsch. Reinigungsfachkräfte) ausgezeichnete Reinigungskraft. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und einen sabbernden Boxer. In ihrer langjährige Tätigkeit hat sie schon viel geputzt, erlebt und zu erzählen. Und singen kann sie, aber so richtig ordentlich! An diesem Abend, der sich hauptsächlich an Frauen und aus Diversitätsgründen auch mutige Männer richtet, kann Waltraud Ehlert alles zu den Themen der Frauenwelt sagen und muss kein Blatt vor den Mund nehmen. Kleine und große Probleme des Alltags im Gestern und Heute werden aus weiblicher Sicht mit reichlich Lebenserfahrung besprochen.
Datum: 15. Oktober 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

ÖZGÜR CEBE: Geist ist geil
Ein Mix aus politischem Kabarett und aktueller Comedy
Wer unfreiwillig Zeuge von Gesprächen in der Bahn, in der Lieblingskneipe oder beim zufälligen Zappen in Reality Formate im Fernsehen wird, stellt sich unweigerlich die Frage, ob unsere Gesellschaft immer dümmer wird. Mittlerweile sind die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher.
In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.
Am: 12. November 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

FINE YOUNG COMEDY - Ausgabe 4
Die Comedy und Kabarett Mix Show mit Volker Diefes und Gästen
Der Krefelder Kabarettist und Schauspieler Volker Diefes präsentiert zum 4. Mal die Comedy Mix-Show "fine young comedy". Freuen Sie sich auf erstaunliche Erkenntnisse, humorvolle Satire und herzerfrischende Musik-Comedy mit Michi Dietmayr und Sascha Thamm.
Der Musiker, Liedermacher und Musikkabarettist Michi Dietmayr beschreibt in seinen selbst getexteten und komponierten Songs dabei vor allem die alltäglichen Dinge, wie sie wohl jeder schon mal erlebt hat. Oftmals überspitzt – manchmal auch übertrieben – dargestellt steigern sich kleine Belanglosigkeiten zu Katastrophen mittleren Ausmaßes.
Sascha Thamms Welt ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen „must haves“. Die „Gesammelten Abrissbirnen“ des mehrfach ausgezeichneten Lese-Comedians streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie Sekunden später in Schutt und Asche und lassen auf der Brache sofort neue, ebenso blumige Bilder entstehen. Ein Pointenfeuerwerk, das auf fruchtbaren Boden fällt.
Datum: 17. Dezember 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

ÖZGÜR CEBE:
Geist ist geil
Ein Mix aus politischem Kabarett und aktueller Comedy
Wer unfreiwillig Zeuge von Gesprächen in der Bahn, in der Lieblingskneipe oder beim zufälligen Zappen in Reality Formate im Fernsehen wird, stellt sich unweigerlich die Frage, ob unsere Gesellschaft immer dümmer wird. Mittlerweile sind die Inhalte im TV so flach wie die Geräte, auf denen man sie empfangen kann. Ja, Geist ist geil. Und vielleicht sogar noch ein bisschen geiler als früher.
In einer Zeit, in der selbsternannte Humor- und Sittenwächter darüber entscheiden, was lustig ist und was nicht, stellt sich Özgür Cebe dem Gegenwind und begibt sich auf die Suche nach dem Grund dieser Überempfindsamkeit.
Datum: 12. November 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

FINE YOUNG COMEDY - Ausgabe 4
Die Comedy und Kabarett Mix Show mit Volker Diefes und Gästen
Der Krefelder Kabarettist und Schauspieler Volker Diefes präsentiert zum 4. Mal die Comedy Mix-Show "fine young comedy". Freuen Sie sich auf erstaunliche Erkenntnisse, humorvolle Satire und herzerfrischende Musik-Comedy mit Michi Dietmayr und Sascha Thamm.
Der Musiker, Liedermacher und Musikkabarettist Michi Dietmayr beschreibt in seinen selbst getexteten und komponierten Songs dabei vor allem die alltäglichen Dinge, wie sie wohl jeder schon mal erlebt hat. Oftmals überspitzt – manchmal auch übertrieben – dargestellt steigern sich kleine Belanglosigkeiten zu Katastrophen mittleren Ausmaßes.
Sascha Thamms Welt ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen „must haves“. Die „Gesammelten Abrissbirnen“ des mehrfach ausgezeichneten Lese-Comedians streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie Sekunden später in Schutt und Asche und lassen auf der Brache sofort neue, ebenso blumige Bilder entstehen. Ein Pointenfeuerwerk, das auf fruchtbaren Boden fällt.
Datum: 17. Dezember 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

Die fantastische Mitsing-Show - die 80er!
Mitsingen ausdrücklich erlaubt!
Hey Maniacs & Uptown Girls!
Kommt mit, wenn wir völlig losgelöst und gar nicht under pressure mit dem Sonderzug in die Zeit von ein bisschen Frieden reisen. Nicht irgendwie, irgendwo, irgendwann, sondern da da da.
Gemeinsam mit Franka von Werden (Gesang), Tim Steiner (Musik) und dem Stadtarchivar Alfred Sülheim alias Jens Spörckmann (Fakten) begeben wir uns auf eine nostalgische Reise in die Musik der 80er Jahre und erinnern uns an die kuriosesten Momente und Ereignisse.
30. Dezember 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro

Die fantastische
Mitsing-Show - die 80er!
Mitsingen ausdrücklich erlaubt!
Hey Maniacs & Uptown Girls!
Kommt mit, wenn wir völlig losgelöst und gar nicht under pressure mit dem Sonderzug in die Zeit von ein bisschen Frieden reisen. Nicht irgendwie, irgendwo, irgendwann, sondern da da da.
Gemeinsam mit Franka von Werden (Gesang), Tim Steiner (Musik) und dem Stadtarchivar Alfred Sülheim alias Jens Spörckmann (Fakten) begeben wir uns auf eine nostalgische Reise in die Musik der 80er Jahre und erinnern uns an die kuriosesten Momente und Ereignisse.
30. Dezember 2025
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 23 Euro